> Rückblick auf das Konzert mit vivace!
Unser Konzert mit dem Kammermusik-Ensemble vivace! war, wie erwartet, ein besonderes Highlight.
Zu ihrem 25-jährigen Jubiläum boten die Musikerinnen Britt Christiansen (Flügel), Kathrin Jöris (Flöten), Natalie Meipariani (Violine), Maria Scheid (Viola), Dagmar Spengler (Cello) und Sophie Schwödiauer (Harfe) ein mitreißendes Programm.
Von leisen, stimmungsvollen Tönen über schwungvolle Momente in Teilbesetzungen bis hin zu furiosen Stücken mit Hochgeschwindigkeits-Flötenspiel war alles dabei.
Die fünf hochkarätigen Musikerinnen nahmen das Publikum von der ersten Minute an mit auf eine musikalische Reise, die durch teils witzige, teils abenteuerliche Anekdoten aus
25 Jahren gemeinsamem auftreten auf zahlreichen Bühnen der Welt garniert wurde. Auch Poesie aus der Feder der Pianistin und KuKuKs-Mitglied Britt Christiansen durfte nicht fehlen.
Alles in allem: Ein außergewöhnlicher Klassik-Abend, der begeistert hat! Foto: T. Wilhelm
> Rückblick auf das Jazzkonzert mit dem
"Manfred Bauerle Quartett + Friends"
Ein sehr unterhaltsamer, toller und stimmungsvoller Konzertabend ging am Samstag den 14. Mai 2022 in der Glockenkelter über die Bühne.
Die virtuosen Jazz-Musiker um den 87-jährigen Manfred Bauerle, Jürgen Gröner, Ekkehard Rössle, Gerhardt Mornhinweg, Manfred Kniel und Andreas Streit haben für ein tolles und unvergessliches Konzerterlebnis gesorgt.
Das Publikum in der voll besetzten Glockenkelter war begeistert von der Musikalität, der Lockerheit und der positiven Stimmung, die die Jazzer übermittelt haben.
Die virtuosen Jazz-Musiker um den 87-jährigen Manfred Bauerle, Jürgen Gröner, Ekkehard Rössle, Gerhardt Mornhinweg, Manfred Kniel und Andreas Streit haben für ein tolles und unvergessliches Konzerterlebnis gesorgt.
Das Publikum in der voll besetzten Glockenkelter war begeistert von der Musikalität, der Lockerheit und der positiven Stimmung, die die Jazzer übermittelt haben.
Ein Dank auch an den Fotograf Tobias Wilhelm der die Stimmung sehr gut eingefangen hat.
Kammermusik-Trio „Funkenflug“
November 2019
Durch Zeit und (T)raum!
Ein Konzert „ohne steifen Kragen“ - sowohl für Klassikfans als auch solche, die es noch werden wollen...
Vielen Dank an Tobias Wilhelm für die schönen Fotos.
November 2019
Das Ensemble Querton spielte Kompositionen und Bearbeitungen von Eberhard Budziat, die für diese Musiker geschrieben wurde. Interpretiert wurden Samba-, Calypso und Flamenco Themen. New Orleans- (2nd Line) und Cha Cha Rhythmen wechseln sich ab mit Jazz- und Rockgrooves. Pop und Soulmusik, Mo-Town und Staggs, Bach, Soul, James Brown, Gospel.....
UniBigBand Stuttgart
07.04.2018
Ein ganz besonderes Highlight war unser Konzert mit der Uni-Bigband
Stuttgart am Samstag, 7. April in der restlos ausverkauften Glockenkelter.
Unter der Leitung des frischgebackenen Landesjazzpreisträgers
Alexander Bühl begeisterten die 20 glänzend aufgelegten Musikerinnen
und Musiker das Publikum mit einem mitreißenden Mix aus Swing,
Latin und Funk.
Vielen Dank an Sonja und Marco Zelano für die tollen Bilder!
Konzert mit fojgl - Flying Klezmer
15.12.2018
Klezmer-Musik vom Feinsten boten die drei Jungs der Band "fojgl" am Samstagabend vor vollem Haus in der Glockenkelter. Das stimmungsvolle und musikalisch hochklassige Konzert war der gelungene Abschluss unseres ereignisreichen Veranstaltungsjahrs 2018.
Danke auch an unsere Fotografin Sonja Zelano für die schönen Fotos.
Beschwingter Jahresabschluss mit der Old Fashion Jazzband
08.12.2017
Ein beschwingter und sehr unterhaltsamer Jahresabschluss war unser Christmas-Jazz-Konzert mit der Old Fashion Jazzband am Samstagabend in der Glockenkelter.
Die sechs gestandenen Musiker, allesamt Meister ihres Fachs, zelebrierten nicht nur bekannte Weihnachts-Songs wie "White Christmas", sondern gaben auch einige mitreißende Kostproben aus ihrem breiten Swing-Dixieland-Blues-Repertoire. Höhepunkte waren u.a. das Schlagzeug-Solo von Drummer-Oldie Bernd Schuchardt, "Wonderful World" mit der Louis Armstrong-Röhre von Sänger und Trompeter Erik Biank und das Finale quer durchs Publikum mit "O when the Saints".
Vielen Dank an den Fotograf Rainer Bozenhardt. Hier eine Auswahl seiner Dokumentation.
Rückblick KuKuK goes Pop mit „The Mamatoo"
25.Juni 2017
Fast 100 begeisterte Besucher genossen das sehr gelungene Sommerabendkonzert der Band „The Mamatoo“ in der Glockenkelter.
Die Auswahl der Songs und der unverwechselbare Sound - geprägt durch den mehrstimmigen Gesang und den Einsatz von Cello und Looperbeats begeisterte das Publikum.
Rückblick „Anne Czichowsky Quintett“
14. Mai 2017
Die eingefleischte Jazz-Gemeinde Kernen versammelte sich in der Glockenkelter in Stetten und erlebte
einen großartigen Abend. Musikalisch über jeden Zweifel erhaben und außerdem grundsympathisch
präsentierten sich die 5 Musiker mit einem Programm, das sowohl gefühlvoll lyrische als auch swingend mitreißende Momente zu bieten hatte.
26. März 2017
Draußen ein wunderschöner Frühlingstag und drinnen der „Frühling“ aus den Jahreszeiten von Astor Piazolla. Draußen die strahlend wärmende Sonne und drinnen herzerwärmend vorgetragene Kammermusik mit Felix Brade (Cello), Kathrin Scheytt (Violine) und Thomas Egler (Flügel).
Das Trio Akkordial konnte das begeisterte Soirée-Publikum auf ganzer Linie mit seiner Spielfreude, seiner Virtuosität und seiner klangfarbigen Interpretationen der Werke von Beethoven, Mendelssohn-Bartholdy und Piazolla überzeugen.
Dank der informativen Einführungen zu den Werken und Geschichten über die Komponisten, von Rudolf Schmid wurde die Musik noch lebendiger und interessanter.
Ein toller Konzertnachmittag, der alle die da waren inspiriert und beseelt in den Abend entließ!
Bei uns zu Gast waren auch schon:
- FemmesTonal ,Juli 2016
- Euroblue, 2016
- Konzert Voz das Flores, Jazz und Samba, Bossa Nova und Tango, 2016
- Jazzkonzert mit Olivia Trummer, September 2015
- Konzert mit Wolfgang Dauner, Jazzpianist
- Konzert Quintstärke A-Capella, 2012