Willkommen - KUKUK-Kernen

Direkt zum Seiteninhalt

Herzlich Willkommen beim KuKuK!

KuKuK-Aktuell
_________________________________________________________
Terminvorschau:

xxxx
17. Mai, Klassik Konzert mit dem Trio "Funkenflug"
Glockenkelter, 19:30 Uhr
xxxx



>Klassik-Konzert
mit "Funkenflug"

Samstag, 17. Mai
Glockenkelter 19:30 Uhr
Kernen-Stetten

Einlass und Bewirtung
ab 18:30 Uhr
Eintritt: 19 €, ermäßigt 16 €
Kinder und Jugendliche frei!

Foto: Marco Goehre

LA VIE EN FLUTE
 
Klassik chic, charmant - und ein bisschen jazzy. Ein inszeniertes Konzert mit französischer Musik, Geschmack des Südens, Duft und Poesie.  
 
"Die drei Vollblutmusiker begeisterten...
Hingabe an Komposition, Freude am Ausdruck, Leichtigkeit voll Können“
 
Paris - Provence - Rendezvous - Dessert - Parfum - Amour…
 
Schauplatz: Ein Pariser Bistro. Es treffen sich drei einsame Herzen. Bald entspinnen sich Gespräche in Tönen: Monologe, Duette, Trios. Durch das Fenster bewundern wir zu später Stunde den Mond, la lune, fangen an zu träumen, vom Reisen...von der Liebe.
 
Eine kunstvolle Gesamtkomposition für alle Sinne mit Musik von
Debussy, Satie, Fauré, Chopin, Poulenc, Bizet, Edith Piaf
 
Funkenflug. Mitreißend klassisch - mit
 
Britt Christiansen (Klavier / Konzept / Moderation)
Kathrin Jöris (Querflöte / Soloflötistin der Neuen Philharmonie NRW) und
Vukan Milin (Querflöte / Soloflötist Staatsoper Hannover / Festspiele Bayreuth)
 
La vie en flute - ein Konzert wie ein Wochenend-Trip nach Paris…für Klassik-Fans als auch Neugierige, die es noch werden wollen.
 
Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR


______________________________________________________
> Rückblick - Offene Bühne, 12. April

Wieder einmal war die Glockenkelter bis auf den letzten Platz gefüllt. Ein tolle, abwechslungsreiches und qualitativ hochwertiges Programm hat das Publikum mitgerissen und begeistert.
Danke an alle Künstlerinnen und Künstler und an alle, die mitgeholfen haben!
_____________________________________________________
Neue Mitgliedstarife
 
Aktuell gilt der in der Gründungsversammlung im Jahr 2005 festgelegte Mitgliedsbeitrag von 36,00 € pro Einzelmitglied, bzw. 48,00 € für eine Mitgliedschaft als Paar. Diese Beitragshöhe behalten wir.

Um den Zugang zum Verein barrierefreier zu gestalten führen wir zusätzlich
2 neue Tarife ein:
 
1. Ein Mitgliedsbeitrag für Jugendliche und junge Erwachsene bis 25
Jahre für 12,- EUR
 
2. Ein Mitgliedsbeitrag für Personen, die nachweislich staatliche Unterstützung erhalten für 18,- EUR, und 24,- EUR für Paare
 
Für aktuelle Mitglieder kann die Beitragshöhe angepasst werden, wenn die Voraussetzungen dafür erfüllt sind.
_______________________________________________________________
Zur Zeit sind die folgenden Künstler*innen vertreten:
 
  • Alida Schnaidt
    Origamikleinkunst

  • Jürgen Gröner
    Malträume MiniARTtour

  • Rainer Schlegel
    Augenblicke in Stetten - Fotografien auf Holz

  • Monika Schützinger
    Haikus-



Die Künstler*innen mit ihren Kunststückchen wechseln immer wieder.

Mehr Informationen zu den Künstlern bitte weiterlesen..........
_______________________________________________________________
Rückblick auf unsere GARTENKULTOUR 2023



Insgesamt 15 Gärten in Stetten und Rommelshausen waren geöffnet bei unserem großen Tag der offenen Gärten mit vielfältigem Kunst- und Kulturprogramm am Sonntag, 12. Mai 2023.
 
Unser Bildershow vermittelt einen Eindruck von der tollen Atmosphäre in den Gärten und dem vielfältigen Programm an diesem Tag.
_______________________________________________________________

Der KUNSTvollAUTOMAT
in Stetten!

Dank des KuKuK ist Stetten jetzt um eine besondere Kunstattraktion reicher!
Der KUNSTvollAUTOMAT bietet auf dem
St. Pierre-Platz ab sofort Kunst im Zigarettenschachtelformat an!

Bei einem kleinen Festakt mit Beteiligung von Bürgermeister Benedikt Paulowitsch und der Kulturbeauftragten Arabella Niederberger wurde der KUNSTvollAUTOMAT feierlich eröffnet.
Die Initiatorin Frauke Jessen-Narr, einige beteiligte Künstler*innen und auch Pressevertreter waren zugegen. Die ersten Kunststückchen wurden auch schon "gezogen".

Mehr Informationen zum KUNSTvollAUTOMAT gibt es hier...
______________________________________________________
Neuer Info-Flyer und neue Facebook-Seite

Unser neuer Info-Flyer ist fertig und kann bei unseren kommenden Veranstaltungen ausgelegt und mitgenommen werden.
Zum Download steht er jederzeit hier auf unserer Homepage bereit.
Einfach mal reinschauen! Wir erklären darin, was den KuKuK
so besonders macht und warum es sich lohnt, bei uns mitzumachen.

Neu auch unsere Facebook-Seite
 
Wir freuen uns über zahlreiche Besuche, Abos, "Likes"und Kommentare!
_________________________________________________________________
Rückblick 2019
Unter der Rubrik Rückblick-Gartenschau 2019 finden Sie Informationen, Bilder und Videos zu den einzelnen Aktionen.

Ein Video aller drei KuKuK-Projekte zur Remstal-Gartenschau2019 in Kernen können Sie hier anklicken.

  • Künstlermarkt "Kuckmal"
  • Freiluft-Fahnengalerie
  • Garten-Kultour - Tag der offenen Gärten
_____________________________________________________
Zurück zum Seiteninhalt